Die Grundausstattung
Die richtige Ausrüstung ist entscheidend für Ihren Erfolg und Spass beim Langlauf. Während Sie als Anfänger zunächst mieten sollten, lohnt sich bei regelmässiger Nutzung die Investition in eigene Ausrüstung.
Gute Ausrüstung muss nicht teuer sein, aber sie sollte zu Ihnen passen. Lassen Sie sich Zeit bei der Auswahl und nutzen Sie die Beratung in den Fachgeschäften im Goms.
Langlaufski - Das Herzstück
Die Wahl der richtigen Ski hängt von Ihrer Technik, Ihrem Gewicht und Ihrem Können ab. Klassische Ski sind länger und haben eine Steigzone, Skating-Ski sind kürzer und steifer.
Für Anfänger empfehlen sich Ski mit Schuppenbelag - diese sind wartungsarm und funktionieren bei allen Schneebedingungen. Fortgeschrittene greifen zu Wachsski für bessere Gleiteigenschaften. Mehr zur Skipflege.
- Länge: Klassisch ca. 20-30 cm über Körpergrösse, Skating ca. 10-15 cm
- Härte: Muss zu Ihrem Gewicht passen - Fachberatung nutzen
- Schuppenski für Einsteiger, Wachsski für Fortgeschrittene
- Qualität der Bindung beachten - sie muss sicher halten
- Testski bei Verleihstationen ausleihen, bevor Sie kaufen
Schuhe und Stöcke
Langlaufschuhe müssen perfekt passen - zu grosse Schuhe führen zu Blasen, zu kleine zu kalten Füssen. Probieren Sie verschiedene Modelle mit Langlaufsocken an.
Die Stocklänge ist entscheidend für eine effiziente Technik. Für klassisch reichen die Stöcke bis zur Achsel, für Skating bis zum Kinn oder Mund.
- Schuhe: Gute Passform wichtiger als Marke
- Klassische Schuhe sind niedriger und flexibler
- Skating-Schuhe bieten mehr Knöchelstabilität
- Stöcke aus Carbon sind leichter, aber teurer
- Schlaufen müssen bequem sein und gut sitzen
Kleidung nach dem Zwiebelprinzip
Beim Langlauf kommen Sie schnell ins Schwitzen. Tragen Sie mehrere dünne Schichten statt einer dicken Jacke. So können Sie sich optimal an die Temperatur anpassen.
Funktionskleidung ist wichtig - Baumwolle saugt sich mit Schweiss voll und kühlt Sie aus. Investieren Sie in gute Unterwäsche und Mittelschichten.
- Erste Schicht: Funktionsunterwäsche aus Merinowolle oder Kunstfaser
- Zweite Schicht: Fleece oder dünne Isolationsjacke
- Dritte Schicht: Wind- und wasserabweisende Softshell
- Langlaufhose mit Windschutz vorne
- Mütze, Stirnband oder Buff
- Dünne Handschuhe, eventuell mit Windschutz
